Am letzten langen Wochenende ging es ganz schön bei Regina’s Zaun weiter und die Fundamentmauer ist fertig. Da sollten an dem Wochenende die Steher kommen. Seit dem letzten Luftfoto ist der Hühnerstall, der nun unsere neue Sitzecke ist, bautechnisch fertig geworden. Die Kleinigkeiten wie Steckdosen, Licht und Schalter sind gerade am Werden. Die Terrasse hat mangels Asphaltbruch immer noch keine Sitzoberfläche, aber mal sehen, wann sich wieder ein LKW auf unsere Wiese traut. Die Ziegen sind wieder da, aber die Renovierung des Tiergartens ist sich noch gut ausgegangen. So schön war die Wiese schon sehr lange nicht. Auch unser kleiner
WeiterlesenUnser Haus in Ernsdorf
Unser Haus war von Anfang an ein Großprojekt. Hier dokumentieren wir, was alles bisher geschah. Und Krut sehen wir als Vorstufe zu Ernsdorf und ist daher ebenfalls hier zu finden.
Die PVS des neuen Sitzbereichs
Der neue Sitzbereich aka neues Hühnerhaus hat als Dach 4 große PVS-Module mit einer Gesamtspitzenleistung von 2,1kWp. Daran hängt ein Microinverter mit 4 Einzeleingängen. Leider sind die Panels sehr flach (damit man sich noch drunter bewegen kann) und nach Osten ausgerichtet. Ich hatte daher wenig Erwartung für den Ertrag. Bei einem sonnigen Tag Anfang Juni (ok, viel besser wird es nicht) schaut der Ertrag aber nicht so schlecht aus: Also um die 16kWh an einem Tag.
Weiterlesen
Wie die Rosen blühen
Astrid hat sich bemüht unsere Rabatte schön zu bepflanzen. Dabei ist sie Fan von Rosen geworden. Und wenn man schon Rosen kauft, dann Raritäten, die schön bunt sind. Dieses Jahr werden sie schon echt groß und nett. Und wenn einmal die Sonne heraußen ist und ich zeit zum Fotographieren habe (wirkt in letzter Zeit ob sich das ziemlich ausschließt), kommen echt nette Rosenfotos raus. Und ja, das kann mein Handy leider nicht, da greife ich zu meiner alten Sony.
Weiterlesen
Kaninchenreparaturen – fertig
Unsere Ziegen kamen aus der Frühlingsfrische zurück und alles wurde noch rechtzeitig fertig. Das Gras sprießt wieder, der Betonplatz zum Füttern ist fertig und die Bäume haben einen schlanken Kauschutz. Astrid hat aus Holzresten eine neue Heuraufe gebaut und die Hochbeete wurden mit Miniholzzäunen gesichert. Sieht wieder super aus.
Weiterlesen
Schwein jagen
Wir waren gerade bei einer Geburtstagsparty in der Kapellenstraße als Astrid den Anruf von einer Nachbarin erhielt, sie hätte ein freilaufendes Schwein im Garten. Also ist sie mit dem Roller raufgedüst. Kurz darauf der Anruf, sie brauchen mich auch. Da stolzierte das Schwein herum. Zwei weitere Leute aus dem Dorf haben die Gartentüre bewacht und wir sind zu dritt dem Schwein hinterher. Nach langer Jagd mit Kratzern für alle Beteiligten haben wir dann obsiegt. Danach war noch zu klären, wem denn das Schwein gehört. Wir hatten einen Verdacht, aber gerade da war niemand zu erreichen. Es dauerte dann noch eine
Weiterlesen
Das neue Hühnerhaus, oder doch nicht?
Astrid hat sich mal wieder was eingebildet: Hühner. Und Hühner brauchen ein Hühnerhaus. Damit das gleich was G’scheites ist, wieder in Alumnium und Solarplatten als Dach. Also zuerst den Boden abbaggern lassen, eine feste Betonplatte gießen und warten. Und dann mal schnell die Steher in den Boden schrauben und die Träger montieren. Da das hier einfach gepaßt hat, ohne lange rumzuflexen und wir die Träger wie geplant mit den Bolzen befestigen konnten, ging das echt schnell. Damit ging es schon an die Querträger und die ersten Solarfelder. Die 2100kWp sind bei der Plattengröße nur 4 Stück. Das war quasi gleich
Weiterlesen
Aus der Luft
Bei Regina wird nun ‘endlich’ der Trennzaun zum Nachbarn gemacht. Wobei ‘wird gemacht’ heißt, ich darf es machen. Damit man besser sieht, wo ich da was mache, hier das passende Drohnenfoto dazu. Im Prinzip soll auf 16m länge ein 1,80m hoher Zaun mit Sichtschutz errichtet werden, wobei die Vorgabe ist, daß der Zaun keine Höhensprünge machen darf. Da das Gründstück dort abfällt, muß daher auch die Mauer unter dem Zaun entsprechend massiv ausgeführt werden, damit man danach den Höhenunterschied mit Erde auffüllen kann. Und wenn man schon die Drohne in der Luft hat, kann man auch gleich Fotos vom eigenen
Weiterlesen
Lamm füttern
Für alles gibt es ein erstes mal. An dem Tag habe ich zum ersten mal einem Lamm die Milchflasche gegeben. Hat man als Städter (ok, Ex-Städter) nicht so oft.
Weiterlesen
Ein Wochenende der Gartenarbeit
Zugegeben, ein Großteil der Graspflege übernimmt Shawn, unser elektrisches Schaf, aber man muß schon auch ein wenig hinterhermähen. Der Zeitpunkt der Ziegenrückkehr rückt auch näher, also sind nicht nur der Garten sondern alle Betonflächen fertig zu machen. Nächste Woche soll der Beton schon kommen…
Weiterlesen
Viel Gartenarbeit
Ein Wochenende wird immer anders als man es plant. wir wollten eigentlich an der Mauer und Terrasse arbeiten. Dann haben wir nur noch schnell ein paar Kleinigkeiten dafür gekauft. Und alles war4 anders. Wir haben Bäume in Aktion und Tomaten beim Lagerhaus gefunden (eigentlich wollten wir nur eine Elektro-Verteildose). Und schon haben wir den Rest des Tages im Garten verbracht und die Tomaten und Bäume gepflanzt. Und zwischendurch habe ich gemeinsam mit Shawn unserem Schaf das gerade explodierende Grünzeugs bekämpft. Am Sonntag war Astrid am Pferdeflohmarkt und ich einkaufen in CZ. Der lange Nachmittag war aber auch Gartenzeit: Ich habe
Weiterlesen