Regina’s Zaun

Heute wurde der Zaun fertig, aber alles davor war mühsam. Im letzten Drohnenfoto sieht man das fertige Fundament. Aus der normalen Menschenperspektive sieht das dann so aus: Dann muß man alle Steine mit handgemischtem Beton füllen, wo im nächsten Schritt die Steher hinkamen, weil sonst fallen die durch. Wenn der hart ist, kann man die Steher im bekannten 2,52m Abstand mit Nix-Mix-Beton in einer Steinreihe fixieren. Da sollte man dann keinen Fehler machen. Da aber die 2,52 halt nicht ein Vielfaches der 50cm aus den Schalsteinen sind, wandern die notwendigen Löcher. Daher muß man ein paar Zaunelemente um eine Reihe

Weiterlesen

Der neue Sitzbereich wurde eingeweiht

Endlich haben wir es geschafft und der neue Sitzbereich wurde so richtig eingeweiht. Letztes Wochenende hatten wir dort das Ernsdorffest mit meinem Geburtstagssmoker, aber heute haben wir es zu zweit mit dem neuen Ninja Griller eingeweiht. Gutes Essen, Bier/Wein und ein netter Abendüberblick über unseren Garten.

Weiterlesen

Kirschenernte

Ich habe beim letzten Post zur Ernte behauptet, wir haben nur 1.5 Kirschen. Die Aussage basiert auf Franz’ Beobachtung, beim letzten Ernsdorf Fest. Und leider muß ich sagen, die Beobachtungsgabe ist nicht besonders gut, denn ich habe nun nachgesehen und die Ernte ist um ein Vielfaches Größer.

Weiterlesen

Die ersten Ernten

Unsere Bäume sind noch wirklich klein, die werden schon noch ein paar Jahre brauchen, bis sie guten Ertrag liefern. Aber man freut sich schon über kleine Erfolge. Unsere zwei Weichselbäume waren für ihre Größe z.B. sehr brav. Die Kirschen haben es zu ganzen 2 Stück gebracht, die werden daher lieber nicht gezeigt. Die beiden Marillen tragen schöne Früchte, brauchen aber wohl noch ein paar Tage bis sie eßbar sind.

Weiterlesen

Das Hühnerhaus

Wenn wir schon das neue Hühnerhaus zu unserem neuen Sitzbereich deklariert haben, dann sollte man auch den Hühnern ein Haus geben. Astrid hat ein günstiges mobiles Haus gefunden und daher schlafen die Hühner nun nahe dem Haus am Graben entlang. Da die Stein-Piperl sehr kletterfreudig sind und vom Dach des Hauses ständig auf den Zaun geschaut haben, habe ich beim Josef Steiner einen Übersteigschutz mitgenommen. Damit hoffen wir, daß alle Hühner zuhause bleiben. Manche von ihnen machen sich schon selbst mit dem Griller vertraut.

Weiterlesen

Der neue Sitzbereich ist (fast) fertig

Die letzten Rohrklemmen sind montiert, das Licht geht und man kann kann seinen elektrischen Grill am Tisch mit Strom versorgen. Warum sollte man also nicht nach einem langen Tag Arbeit seinen Garten von dort genießen? Ok, ein kleines Fast gibt es noch: Uns fehlt für das Dach eine Aluminiumschiene, die wir jetzt schon bei zwei Versuchen nicht bei Josef Steiner bekommen haben (erst durfte das nur ein Spezialbetreuer und dann ist es nur in der zentrale verfügbar). Und wenn man ehrlich ist, fehlt noch ein Kabelkanal auf der Mauer.

Weiterlesen

Totgesagte leben länger

Wir haben unseren Tomatenhain dieses Jahr vorwiegend beim Lagerhaus gekauft. Das war offenbar ein Fehler, weil ¾ der Pflanzen binnen 2 Tagen verstorben sind. Die dem Tod geweihten aber noch ein wenig mit Leben erfüllten Pflanzen haben wir umgepflanzt, weil nicht sicher war, ob sie einen Pilz oder einen Sonnenbrand hatten. Und zu unserer Überraschung, haben alle der Totgeweihten überlebt UND sind jetzt die größten Tomaten, die wir haben. Und wir haben einen neuen Tomatenplatz.

Weiterlesen

Der neue Sitzbereich bekommt Licht und Strom

Wir haben einen Sitzbereich beim Pool, einen auf der anderen Seite des alten Hühnerhauses und jetzt den neuen im großen Garten. Bei allen fehlt Strom und Licht, Verlängerungskabel aus dem alten Hühnerhaus sind die gängige Methode. Wenn man aber für die Solaranlage ohnehin Strom braucht, kann man es auch gleich g’scheit machen. Also habe ich auf der Mauer ein Rohr verlegt, darin ein 5poliges Kabel gezogen und habe die PVS und den Außenstrom auf getrennte Kreise gelegt. Im Sitzbereich gibt es ein Licht mit Wechselschalter und ausreichend Steckdosen für den Tisch, wo auch elektrisch gegrillt werden soll. Bis auf die

Weiterlesen

Fortschrittsbericht aus der Luft

Am letzten langen Wochenende ging es ganz schön bei Regina’s Zaun weiter und die Fundamentmauer ist fertig. Da sollten an dem Wochenende die Steher kommen. Seit dem letzten Luftfoto ist der Hühnerstall, der nun unsere neue Sitzecke ist, bautechnisch fertig geworden. Die Kleinigkeiten wie Steckdosen, Licht und Schalter sind gerade am Werden. Die Terrasse hat mangels Asphaltbruch immer noch keine Sitzoberfläche, aber mal sehen, wann sich wieder ein LKW auf unsere Wiese traut. Die Ziegen sind wieder da, aber die Renovierung des Tiergartens ist sich noch gut ausgegangen. So schön war die Wiese schon sehr lange nicht. Auch unser kleiner

Weiterlesen

Die Ordnung im Stadl

Der Stadl hatte schon so viele Zwecke. Unter anderem hätte dort meine Mutter ein Zimmer bekommen sollen, es war ein großes Hundehaus, weil Kira im Alter nicht mehr am glatten Boden im Haus sein konnte, es war ein Kellerersatz zur Aufbewahrung, … aber in letzter Zeit war es vorwiegend ein Ärgernis, weil Sachen dort nicht gelagert sondern reingeschmissen wurden. Generell wollen wir das Dach neu machen, weil es schon echt notwendig ist und wir dort noch eine Solaranlage montieren wollen. Das neue Dach liegt seit dem Australienurlaub in unserer Einfahrt, aber wir konnten noch nicht die notwendige Hilfe zum Umbau

Weiterlesen