Erntezeit

Man glaubt es kaum, es ist schon wieder Erntezeit. Da für kommenden Samstag ein Wettersturz vorhergesagt ist (man vergesse nicht, wir haben jetzt schon 3 Tage Sommer am Stück) fetzen die Bauern mit allem was sie haben über die Felder. Selbst jetzt noch brummt und heult es überall. Am Nachmittag hat es bei meinem Feld ungefähr so ausgesehen (was für ein Glück, daß der Wind heute nicht wie immer aus dem Westen kam): Das Grüne ist btw. der frühere Windschutzgürtel. Hat sich in dem Frühjahr plötzlich zu Mais gewandelt. Ob Mais den Wind auch abhalten kann?!? Das ganze Hin- und

Weiterlesen

Gladiolen

Im letzten Bericht habe ich die Schwebfliege auf meinen Gladiolen gezeigt. Aber ich hab die Gladiolen gar nicht als Ganzes gezeigt. Diesen Mangel muß ich gleich nachbessern: Der Sommer muß doch kommen (auch wenn man es wettermäßig kaum wahrnimmt), denn immer mehr Sonnenblumen beginnen zu blühen: Vor einiger Zeit habe ich meine riesige (ohne mein Zutun frech dahergewachsene) Distel entfernt, da das Ein- und Aussteigen aus meinem Wohnwagen ziemlich schmerzhaft war. Und da ich gerade ziemlich an meinem Wohnwagen herumbastle, muß ich viel ein und aussteigen. Heute hat nun auch die zweite Riesendistel Dimensionen bekommen, die ein gemeinsames Leben nicht

Weiterlesen

Das Wetter und seine Folgen

Es ist so naß wie noch nie in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen. Jeden Tag schüttet es und in den letzten Tagen war es wenigstens auch noch kalt. Im Raum St. Pölten (das auch landunter war) ist der Grundwasserspiegel in ein paar Tagen um mehr als 3m gestiegen. Leider steigt dort der Grundwasserspiegel schon seit 2000 kontinuierlich an, und jetzt war er eben an der Oberfläche. So geht’s aber in Österreich vielen Gemeinden. In der letzten Woche  hatte es auch noch kaum 20°C und das im Juli. So ein Sch***wetter hat natürlich Folgen. Diese dokumentiere ich einmal anhand meines Gartens: Zunächst

Weiterlesen

Noch mehr Testfotos

Eine neue Kamera bringt immer das Problem des Eingewöhnens und Kennenlernens. Also habe ich noch einige Testfotos geschossen, die ich Euch nicht vorenthalten will. Gleich zu Beginn, noch einmal meine ‘Bommelblumen’: Und dann noch mehr Lilien. Wir haben derzeit echt viele und die neuen Sorten sind wirklich der Hammer: Zwei habe ich noch (für diesen Post 🙂 ): Fluffy hatte wieder Streß, denn heute waren seine Pfoten für eine Schönheitsoperation (Haare schneiden) angemeldet. Und wer will sich schon an seinen Pfoten rumschnipseln lassen? Nachher konnte er sich im kühlen Gras beruhigen (seine Pfoten hat er natürlich versteckt): Und zuletzt, eine

Weiterlesen

May I introduce

my new digi-cam! Meine S9600 lief noch wirklich brav, aber seit einem Jahr ist der mehr als nur würdige Nachfolger S100 am Markt. Bisher viel zu teuer und obwohl eine gute Kamera, so hat sie doch in einem Punkt schlecht bei einem bekannten Reviewer abgeschnitten. Nun ist mein Geburtstag schon ein wenig her und Weihnachten ist schon fast in Sicht 😉 und ein Geschenk hatte ich auch noch nicht. Tja, und da wurde die S100 deutlich billiger… Na jedenfalls bin ich nun stolzer Besitzer und Eigentümer einer S100 und alle Bilder dieses Berichts sind Testfotos mit der Neuen. Wenn noch

Weiterlesen

Einmal haben die Wetterfrösche recht

Das riesige Schlechtwetter kam wie angekündigt. Einmal stimmt eine Wettervorhersage und die muß natürlich gigantisches Schlechtwetter sein. Die ersten 3 Tage hat es praktisch pausenlos geschüttet. Alleine in der ersten Nacht waren es über 90mm in Wien. Die ganze Woche war es naß und in der ersten Hälfte noch dazu kalt. In der zweiten Hälfte war es um die 22 Grad und megaschwül. Auch nicht besser. Inzwischen stehen viele Orte mit Hochwasser ziemlich feucht da. Heute Samstag hätte der schönste Tag der Woche sein sollen, aber da hat die Wettervorhersage ausgelassen: Schon von der früh weg neblig und trüb wie

Weiterlesen

Sonnenwende

Ein trauriger Tag: Der längste Tag ist bereits gekommen und ab nun werden die Tage wieder kürzer. Gleichzeitig sollte der Sommer beginnen, aber der weiß nichts davon. Der Sonntag ist der einzig schöne Tag, denn nach dem ersten Schlechtwettereinbruch bis gestern kommt es nächste Woche erst so wirklich dick: Angeblich 1 Woche Regen, davon die ersten Tage ohne Pause! Jetzt hat es ja schon genug geregnet, denn wie sonst kann es jenseits der Junihälfte so extem grün sein? Ein kleiner Blick auf das Getreide sagt wohl alles: Trotz des Regens, entwickeln sich die Lilien. Gut sogar, wie ich in den

Weiterlesen

CHB der Tausendsassa

Der Garten macht Arbeit. An manchen Wochenenden komme ich zu nicht viel mehr als Gartenarbeit. Daher wünscht man sich so oft, sich zu vervielfältigen. Nun, mir ist da ein entscheidender Durchbruch geglückt! 😉

Weiterlesen

Erntezeit

Man glaubt es kaum, aber es ist schon Mitte Juni. Am Wetter würde man das nicht sofort erkennen (obwohl heute ausnahmsweise ein schöner und recht warmer Tag war) aber an seinen Pflanzen ist es mehr als nur deutlich erkennbar. Zunächst die Tomaten: Die sind schon gut einen Meter groß (die Pflanzen, nicht die Tomaten selbst) und recht üppig mit Früchten bestückt (ich mache hier einmal unverschämt Reklame für veredelte Kirschtomaten von Hornbach). Wenn die noch so sensationell schmecken wie letztes Jahr, schaue ich himmlischen Zeiten entgegen (habe ich erwähnt, daß ich Tomaten mag? 🙂 ) Auch meine Kirschbäume zeigen sich

Weiterlesen

Größenwahn des Pfirsichbaums

Und noch ein Update: Mein Pfirsichbaum leidet immer noch an Größenwahn. Wie berichtet will er dieses Jahr mehrere Zig Pfirsiche fertig bekommen, dabei ist er immer noch ein winziges Bäumchen. Inzwischen hat der Wind ihm ein paar ‘ausgeredet’ aber es sind immer noch sehr viele dran und die werden jeden Tag größer. Hier der aktuelle Stand:

Weiterlesen