Ernte

Krut muß eingewintert werden. Ja, jetzt im August, denn wenn ich wieder nach Krut komme, kann schon der erste Schnee liegen. Das Wetter hat es einem recht leicht gemacht, an Urlaub zu denken, denn es zog weiter rum: Beim ‘Wegräumen’ der verbliebenen unkrautartigen Grünzeugswucherungen, fanden sich noch die letzten Ernteergebnisse des Jahres. Ein einziger Pfefferoni: und Gurken und Kürbisse:

Weiterlesen

Creepy Creatures

Da sitzt man am Abend ganz friedlich bei seinem Computer, da wunder man sich, was da großes Grünes rumflattert. Geschätzte Körperlänge 10cm. Das fällt dann schon auf. Also meine Lumix (die zufällig rumlag) zur Hand genommen und versucht, den Gast zu fotographieren. Nicht ganz so einfach am Abend in der stockdunklen Nacht. Zum Glück sitzt sie aber recht ruhig rum, wenn sie auf der Jagd ist:

Weiterlesen

Sonnenuntergänge

Wie es sich im herbstlichen Sommer so gehört, sind Wolken wieder einmal ein großes Thema. Am Tage lästig bis grauslich, bei Sonnenuntergängen können sie aber durchaus nett wirken. Wie bei den beiden Fotos:

Weiterlesen

Krut liegt in Australien?

Wenn man so am Abend den Sonnenuntergang beobachtet, sieht man – jetzt wo die Felder abgeerntet sind – wieder viele Tiere, die sich die Sonne auf den Bauch strahlen lassen. Doch das Tier kann hier nicht sein: Was macht ein Känguru am Feld vor meinem Garten? Oder hat da nur ein Hase Känguru gespielt?

Weiterlesen

Sommer? Das kann doch nur ein Scherz sein!

Dieser Sommer ist kein Witz, denn man kann über nicht existente Dinge keine Witze machen. Zugegeben, da waren ein paar sehr warme Tage, aber ein echter Sommer war bisher nicht zu finden. Und laut Wetterprognose werden wir den wohl auch dieses Jahr nicht mehr finden. Ein netter Altweibersommer könnte sich noch ausgehen, nur fängt der schon im August an. Haben wir dann schon im Oktober Winter? Und für die Zweifler, hier Fotos von meinem Garten: Ich gieße nicht (wer kann sich das schon leisten) und daher ist die Wiese im Normalfall spätestens im Juli gelb. Nun sind wir mitten im

Weiterlesen

Erntezeit

Die Ernte war dieses Jahr sicher schwer gut reinzubekommen, denn häufig hat es unwetterartig geschüttet. Sicher nicht leicht einen passenden Zeitpunkt zu finden, wo das Getreide trocken genug war. Und nun ist außer den Sonnenblumen (die mächtig hinter ihrem Soll liegen) nicht mehr viel übrig; der Sommer (so man das Wetter überhaupt so nennen kann) geht wohl schon in den Spätsommer über:

Weiterlesen

Tiergeschichten

Auch in Krut zeigt es sich, das Leben und Tod nahe beieinander liegen. Durch das nasse Wetter in dem Jahr, haben sich die Spinnen überdurchschnittlich gut entwickelt. Mehrere wohnen unter dem Dach des Pavillons und eine mag Fliegen ganz offensichtlich zum Fressen gern. Ich hab’ da nichts dagegen, denn die Fliegen gehen mir ohnehin auf den Geist. Dieser Kampf ging eindeutig zu Gunsten der Spinne aus: Durch die abgeernteten Felder sieht man auch die verschiedenen Tiere wieder. Rehe zeigen sich derzeit häufig, zumeist in einer Zweierkombination Mutter/Kind:

Weiterlesen

Blumen im August

Da es so ‘brav’ regnet, ist es der erste August in meiner Erinnerung, wo es ein knackig grünes Gras in Krut gegeben hat. Auch ein paar Blumen haben die Regenstürme überstanden. Heute hatten wir zur Abwechslung einen sommerlichen Tag und den habe ich genutzt, um ein paar der neuen Blumen abzulichten. Beginnen wir mit den Ringelblumen: Setzen wir mit den Margeriten fort: Gehen kurz über eine Nelke: Zum furiosen Finale des umgesetzten Hibiskus in der Abendsonne (er hat also die Umsetzaktion recht gut überstanden):

Weiterlesen