Gartenlampen

Unsere Bäumchen sind noch nicht wirklich der Rede wert, aber es sieht auch jetzt schon schön aus, seinen Garten während der nicht beleuchteten Zeit mit Laternen zu behübschen. Zumindest ist Astrid ganz dringend dieser Ansicht. Und so hat sie sich bei Action mit Solar-Laternen eingedeckt. Damit der Rasenrobsi sie überleben läßt, haben wir Wasserrohre eingeschlagen und die Laternchen darin aufgestellt. Schaut zugegebenermaßen nicht übel aus.

Weiterlesen

Die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung

Astrid will jedes Jahr mehr bieten. Also hat sie sich wieder extrem angestrengt, da noch etwas auf letztes Jahr draufzusetzen. Wir haben dieses Jahr z.B. einen gigantischen weihnachtsbaum im Vorgarten, jede Menge riesige Rentiere, noch mehr Candy-Canes, … Man darf schon gespannt sein, was sie nächstes Jahr dazu baut.

Weiterlesen

Tomatenausbeute

Unser neuer Tomatenhain hat wieder sehr gut funktioniert, einzig ich werde Astrid beim Hochstecken der Tomaten unter die Arme greifen müssen, denn alle haben es leider nicht nach oben geschafft. Trotzdem haben wir bisher knappe 60kg an Kirschtomaten aller Art geerntet und wenn uns das Wetter die restlichen nicht tötet, kommen da noch sicher noch über 10kg dazu. Im Vordergarten sind jede Menge wild aufgegangen, aber noch kaum welche davon reif geworden. Mal sehen ob sich das bis zum Urlaub noch ausgeht.

Weiterlesen

Die Poolsaison ist zu Ende

Nach einem sehr warmen und angenehmen August folgt der Temperatursturz um mehr als 10 Grad. Und alle Vorhersagen sprechen von maximal vereinzelten 25°C Tagen. Kein Badewetter für uns. Unsere neue Poolheizung hat den Pool bisher brav auf gute 30°C hochgebracht, sodaß wir eigentlich jeden Abend im Pool waren. Bei der Anzahl an Pool-Abenden macht es sich doch bezahlt. Ob wir die Betonplatte rundherum noch vor dem Winter schaffen wird sich zeigen.

Weiterlesen

Der neue Tomatenhain

Letztes Jahr waren die Tomaten fleißig. So fleißig, daß sie alle Steher umgerissen haben und es ein großes, liegendes Chaos gebildet haben. Das wollten wir dieses Jahr vermeiden. Also haben wir uns Halterungen aus Edelstahldraht (Dank Josef Steiner) gebaut. Mal sehen, ob die jetzt die Tomaten aushalten. Noch ist es leicht. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Weiterlesen

Kein April Scherz

Der 1. April ist wegen eines Geburtstages häufig Familienfesttag. Wir haben unseren Vorgarten schon letztes Jahr schön gerade gemacht und begrünt. Jetzt wollte Astrid neben dem Baum auch noch Zierdinger mit Blumen haben. Das vom XXXLutz ist nicht so günstig, das vom Baumax in CZ dafür schon. Zusammen die richtige Deko zum Willkommensgruß der Familie.

Weiterlesen

Frühling zu Silvester

Da es endlich mal wieder halbwegs warm und sonnig war, haben wir uns das Tomatenbeet vorgenommen: Einmal umackern und mit den alten Holzschnitzel des Reitplatzes bedecken. Da kommt man auch im Winter ins Schwitzen!

Weiterlesen