Einmal haben die Wetterfrösche recht

Das riesige Schlechtwetter kam wie angekündigt. Einmal stimmt eine Wettervorhersage und die muß natürlich gigantisches Schlechtwetter sein. Die ersten 3 Tage hat es praktisch pausenlos geschüttet. Alleine in der ersten Nacht waren es über 90mm in Wien. Die ganze Woche war es naß und in der ersten Hälfte noch dazu kalt. In der zweiten Hälfte war es um die 22 Grad und megaschwül. Auch nicht besser. Inzwischen stehen viele Orte mit Hochwasser ziemlich feucht da. Heute Samstag hätte der schönste Tag der Woche sein sollen, aber da hat die Wettervorhersage ausgelassen: Schon von der früh weg neblig und trüb wie

Weiterlesen

Sonnenwende

Ein trauriger Tag: Der längste Tag ist bereits gekommen und ab nun werden die Tage wieder kürzer. Gleichzeitig sollte der Sommer beginnen, aber der weiß nichts davon. Der Sonntag ist der einzig schöne Tag, denn nach dem ersten Schlechtwettereinbruch bis gestern kommt es nächste Woche erst so wirklich dick: Angeblich 1 Woche Regen, davon die ersten Tage ohne Pause! Jetzt hat es ja schon genug geregnet, denn wie sonst kann es jenseits der Junihälfte so extem grün sein? Ein kleiner Blick auf das Getreide sagt wohl alles: Trotz des Regens, entwickeln sich die Lilien. Gut sogar, wie ich in den

Weiterlesen

CHB der Tausendsassa

Der Garten macht Arbeit. An manchen Wochenenden komme ich zu nicht viel mehr als Gartenarbeit. Daher wünscht man sich so oft, sich zu vervielfältigen. Nun, mir ist da ein entscheidender Durchbruch geglückt! 😉

Weiterlesen

Erntezeit

Man glaubt es kaum, aber es ist schon Mitte Juni. Am Wetter würde man das nicht sofort erkennen (obwohl heute ausnahmsweise ein schöner und recht warmer Tag war) aber an seinen Pflanzen ist es mehr als nur deutlich erkennbar. Zunächst die Tomaten: Die sind schon gut einen Meter groß (die Pflanzen, nicht die Tomaten selbst) und recht üppig mit Früchten bestückt (ich mache hier einmal unverschämt Reklame für veredelte Kirschtomaten von Hornbach). Wenn die noch so sensationell schmecken wie letztes Jahr, schaue ich himmlischen Zeiten entgegen (habe ich erwähnt, daß ich Tomaten mag? 🙂 ) Auch meine Kirschbäume zeigen sich

Weiterlesen

Größenwahn des Pfirsichbaums

Und noch ein Update: Mein Pfirsichbaum leidet immer noch an Größenwahn. Wie berichtet will er dieses Jahr mehrere Zig Pfirsiche fertig bekommen, dabei ist er immer noch ein winziges Bäumchen. Inzwischen hat der Wind ihm ein paar ‘ausgeredet’ aber es sind immer noch sehr viele dran und die werden jeden Tag größer. Hier der aktuelle Stand:

Weiterlesen

Wetterupdate

Noch immer ist kein Sommer in Sicht, aber das Wetter ist wenigstens nicht grauslich. Wir haben es heute zwar nur auf knappe 20 Grad gebracht (und der Wind war recht heftig), dafür war keine einzige Wolke in Sicht. Erst zum Sonnenuntergang hat sich eine besonders dekorative Wolke gezeigt, die ich Euch nicht vorenthalten kann: Der kühle Tag (ohne Sonne wäre es wohl ein sehr kalter Tag gewesen) war recht gut geeignet um die ewig nicht gemähte Wiese in den Griff zu bekommen. Ein kleiner vorher/nachher Vergleich zeigt den deutlichen Fortschritt: Vorher: Nachher: Nach dem vielen Regen ist die Wiese megagrün

Weiterlesen

Bei mir piept’s

Mein Wohnwagen steht auf dem eigens dafür errichteten Parkplatz, der früher einmal auch ein Preßhaus war. Da aber der Vorbesitzer absolut nichts in das Haus investiert hat, war es zum Zeitpunkt meiner Übernahme nicht mehr zu retten und mußte abgerissen werden. Die lange Vorgeschichte hat schon einen Sinn und Zweck, nur etwas Geduld. 🙂 Jedenfalls sind die alten Hausmauern noch auf der Rückseite und zum Teil auf der rechten Seite erhalten; jetzt halt als Stützwände. In diesen alten Ziegelmauern sind Löcher, keine Ahnung wofür man die früher gebraucht hat. Jedenfalls – und nun komme ich zum Kern der Geschichte –

Weiterlesen

Nur eins ist sicher: der freundliche Sonnenuntergang

Das Wetter fängt sich nicht wirklich. Wir steuern auf Mitte Juni zu und es hat nicht einmal 20 Grad am Tag. Entweder ist es nur bewölkt oder es gewittert. Heute war es noch viel verrückter: Eine halbe Stunde strahlender Sonnenschein (bei 17 Grad), dann 10 Minuten weltuntergangsartiges Gewitter (bei 12 Grad), dann wieder Sonnenschein usw. Auf diese Weise haben wir in den letzten 24 Stunden über 10mm Regen abbekommen. Das einzig sichere ist der sonnige Abend. Bisher ist sich noch immer ein Sonnenuntergang ausgegangen. Dann klart es auch auf, damit es eine möglichst kalte Nacht wird. Das ganze läuft im

Weiterlesen

Entgegen der Wetterfroschvorhersage doch ein netter Tag

Man wird ja bescheiden, aber wenn es 25 windige Grad bei halbwegs Sonnenschein erreicht, ist man in letzter Zeit schon recht zufrieden. Und siehe da, wenn die Wetterfrösche sagen es wird kühl und wolkig, dann wird es eigentlich schön. Wetteronline hat das als einziger richtig vorhergesagt, aber wer glaubt schon an schöne Vorhersagen? Egal, jedenfalls war die Aussicht auf ‘mein Feld’ heute viel hübscher: Die Rosen haben es gedankt und sich in bester Form gezeigt: Am Abend (nach einem Kirschenpflücknachmittag gemischt mit Mathenachhelfen in der Sonne) hat es dann etwas zugezogen; aber damit kann man leben, wenn man die Vorhersage

Weiterlesen

Stell dir vor es ist Juni und keiner merkt’s

Ich habe noch vor kurzem gefragt, ‘ist die Front überlebt’? Die Frage war einfach zu unpräzise gestellt. Man kann nämlich sagen, die Front ist überlebt, aber keiner hat gesagt, daß es nicht auch andere geben darf. Kurz, klar fand sich direkt im Anschluß an die Front die nächste. Und die nächste, und …. Na jedenfalls kann ich wieder mit ein paar netten Fotos aufwarten. Heute hätte es 28 Grad bekommen sollen. Nicht ganz, denn wo nur wenig Sonne, da auch wenig Wärme. 25 Grad waren es kurzzeitig am Nachmittag schon, aber bei dem Wind und ohne Sonne ist das reichlich

Weiterlesen