WC umgebaut und auch fertig gemacht

Das WC war auch immer fast fertig. Nur das große Glasfenster oben hatte einen unfertigen Rahmen. Da wir uns nun dazu entschieden haben, den billigen Lidl-Schrank unter dem Waschbecken gleich mitsamt dem Waschbecken auszutauschen (ganz nach dem Vorbild des neuen Bades), haben wir das Rumgehoble auch gleich gemacht, weil der Hobeldreck geht ohne Kastel und Waschbecken schon wesentlich leichter raus. Das alte Waschbecken ist nun am Dachboden als Notfallsbecken und der nach einigen Lieferverzögerungen nun doch endlich verfügbare neue Badezimmerschrank mit Waschbecken ist montiert. Natürlich ging das auch nicht einfach so, weil die Zugleisten in Kupfer waren garnicht lieferbar (für

Weiterlesen

Kaninchenreparaturen – Teil 1

Da uns nun doch alle Kaninchen verlassen haben und die Ziegen auf Frühlingsfrische sind, können wir den Tiergarten wieder auf Vordermann bringen. Zunächst wurde überall tief vertikutiert und neues Gras gesäht. Als nächstes kommt noch ein neuer Futterplatz, aber das ist dann der nächste Beitrag.

Weiterlesen

Abschluß von unendlich langen Tasks und der Beginn neuer Arbeiten

Viele Dinge sind so eh fast fertig, die letzten Handgriffe fehlen aber doch. Das liegt meistens nicht an Faulheit, sondern an Dingen die fehlen. Wenn es draußen kalt ist (3°C Höchstwert) und der Wind wie blöde weht, dann ist es Zeit Sachen innen fertig zu machen oder neu zu beginnen. Also haben wir die katzensicheren Kachelreihen mit dem Laser vermessen (schwarze Striche an der Wand) und uns an Fußbodenleisten herangemacht. Große Flächen an Estrich werden mit Dehnungsfuge gegossen. Daher sollte man da die üblichen Türschwellenleisten setzen. Im üblichen Baumarkt sind die aber nur in Gold aufzuwiegen (vorallem wenn man über

Weiterlesen

Unsere Ziegen gehen auf Frühlingsfrische

Da in Ungarn und der Slowakei die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen ist und bereits mehrere betroffene Betriebe in diesen Ländern ihren gesamten Bestand keulen mussten, haben wir beschlossen unsere Ziegen möglichst weit weg zu bringen. Die Wahl ist auf einen Stall in Oberösterreich gefallen, da er sehr weit weg von einer Landesgrenze liegt und eine schöne Alleinlage hat. Hiermit erhoffen wir uns, dass die Ziegen das Virus nicht einfangen und dort in Sicherheit sind (soweit das hald möglich ist). Wir haben also am Samstag die Ziegen in das Auto und den Anhänger verladen und sind nach Oberösterreich gefahren. Die Fahrt

Weiterlesen

Der Frühling vor der Kältewelle

Es war sonnig und es war warm. Die Vorhersage sprach von einer bösartigen Kältewelle in 2 Tagen, aber davon wußte die Vegetation nichts. Also hat sie sich entschlossen in Blüte zu gehen. Da mein Handy kein so großer Freund von Makroaufnahmen ist, sind alle Fotos dieses Beitrags zu 100% mit meiner ‘echten’ Sony Kamera aufgenommen worden. Jetzt hoffen wir einmal, das der angesagte Frost die Blüten nicht tötet.

Weiterlesen