Nach einem sonnigen Vormittag, den wir mit Einkaufen und Mittagessen mit Christina beim Chinesen in Mistelbach verbracht haben, haben wir uns endlich an den Weiterbau des Geheges der Meerschweinchen und Kaninchen gemacht.
Bis dato wurde die gesamte Stromversorgung (beheizte Wassernäpfe, Kameras, Wärmelampen und diverse andere Verbraucher) nur durch viele verschiedene Verlängerungskabel geliefert. Dies war aber weder schön noch praktisch. So haben wir heute die Kabel für die Steckdosen, Kameras und das Licht verlegt. Draußen hat der Wind recht stark geweht und uns war dann zum Schluss schon sehr kalt. Man muss hier allerdings erwähnen, dass es dank der Hohlkammerplatten, welche wir seit diesem Winter haben, im Gehege deutlich angenehmer war als draußen. Der Wind wird schön abgehalten und die Wärmelampen machen es auch ein paar Grad wärmer; kein Wunder also, dass die Tiere sich gerne unter den Lampen den Popo aufwärmen.

Um ca. 18:30 Uhr waren wir dann für den Tag fertig und können ab jetzt also einfach das Licht nutzen, um auch bei Dunkelheit etwas im Gehege zu erledigen (Ausmisten, Kekse verteilen, etc.)


