Sonnenuntergang mit Handy

In letzter Zeit sehe ich immer mehr Motive, die ich mal schnell fotographieren will, aber natürlich habe ich keine Kamera dabei. Uli Stein sagte, es gibt keine Ausrede nicht eine kleine Lumix dabei zu haben und eigentlich hat er recht (und in den USA beherzige ich den Rat), aber ich nehme derzeit halt das Handy. Nicht genial, aber für viele Schnappschüsse ausreichend. Und hier mein erster Sonnenuntergang mit meinem E6:

Weiterlesen

Der erste Sommertag

Nach der heftigen Trockenheit im Frühling, die der Wiese nach dem hässlichen Dauerfrost des Winters den Rest gegeben hat, kam der Regen; und wieviel auch noch: Die Wiese war damit wenigstens happy. Jetzt sieht es schon fast wieder grün aus. Die Stellen mit Nachsaat brauchen noch ein wenig, aber es wird schon: Nach einem Tagesmaximum von 32°C kam auch noch ein hübscher Sonnenuntergang. Was will man mehr? Und ganz nebenbei, alle Fotos von diesem Tag sind mit meinem Handy gemacht. Hatte gerade nichts anderes dabei.

Weiterlesen

Lange Nacht des Einkaufs

Auch dieses Jahr gab es eine lange Nacht des Einkaufs in Mistelbach. Im Prinzip nichts Spektakuläres, man kann halt bis 22 Uhr shoppen. Interessant sind die Sonderangebote. Wir sind da auch hingefahren. Scheinbar wollte aber jemand ganz anderer unbedingt ans Steuer: Um knapp vor 22 Uhr waren wir noch beim Mäcki. Da haben sie sich mit meinem kaffeeartigen Kaltgetränk aber echt Mühe gegeben…

Weiterlesen

Platzraumnot

Wenn man mit 4 Hunden einkaufen geht und zwei getrennt werden müssen, ist das mit einem normalen Kombi nicht so einfach. Denn man kann natürlich einen Hund in den hinteren Teil setzen, aber der ist eigentlich zum Transportieren von Sachen gedacht. Also muß der Hund rücken. Oder sollte zumindest. Kira ist i.A. ein Nervkeks und immer voll in Action. Ein lieber Nervkeks, aber ein Nervkeks. Nur im Auto ist sie das genaue Gegenteil: man merkt nicht einmal, daß ein Hund anwesend ist. Sie kann in aller Seelenruhe schlafen. Dazu muß man natürlich bequem liegen. Und unter dieses Mindestmaß an Platz,

Weiterlesen

Geschwindigkeitsquiz

Jetzt haben wir die Pferdeanhänger gesehen. Die gute Frage am Rande – für jeden Führerscheinbesitzer sicher ganz leicht zu beantworten – wie schnell darf man damit fahren? Ich habe diese Frage meinen Freunden gestellt und die Antworten waren wie immer recht heiter: Christian meint: Man darf so schnell fahren, wie das Pferd, welches transportiert wird, laufen könnte. Ich meine: Wenigstens nicht zu schnell. Franz meint: Man darf überhaupt nicht fahren. Durch das Pferd hat das Auto ja nun 1PS mehr und damit ist es nicht mehr ordnungsgemäß typisiert. Ich meine: Das Auto hat nicht mehr, höchstens der Anhänger. Und nun

Weiterlesen

Pferdchen lauf Galopp

Was macht man wenn man jemanden kennt der pferdebegeistert ist (pferdenarrisch wird nicht so gerne gehört ) und versprochen hat, immer zu helfen wo man kann? Ja, man kommt in das Pferdetransportgeschäft. Also habe ich heute mein erstes Riesenpferd mit dem Hänger vom Stall nach Schloß Hof zum Schlösserritt gebracht. Überraschend, wie schwer so ein Hänger mit Pferd sein kann. Da schnauft auch mein Auto. Hier sehen wir die beiden Gespanne (natürlich muß mehr als ein Pferd transportiert werden): Und hier noch einmal ‘mein’ Gespann: Am Sonntag geht es dann wieder in die Gegenrichtung.

Weiterlesen

Say goodbye

Vor vielen vielen Jahren pflanzten meine Eltern zwei Bäume in Krut. Dann kam der Dornröschenschlaf von Krut und der Neuanfang. Das alles haben die Bäume überstanden. Aber der extreme Winter und die nun herrschende Trockenheit in Kombination mit Bohrviechern haben einen das Leben gekostet. Ich habe daher heute die Säge werken lassen. Hier die grauslichen Bilder: Und schon habe ich nur mehr einen Apfelbaum…

Weiterlesen