Nachbar’s Katze

Vor einer knappen Woche ist auf unserer Straße ein kleines Kätzchen mutterseelenalleine und miauend herumgelaufen. Mit vereinten Kräften konnten wir sie zu meinem Nachbarn bugsieren, wo sie inzwischen ein gemütliches Zuhause gefunden hat. Hier die ersten aktuellen Fotos: Eigentlich sieht Katzitatzi ganz lieb und umgänglich aus. Sie ist Menschen auch extrem aufgeschlossen. Bei Mäusen zeigt sie ganz anderes Interesse. Mein Nachbar hat extra Katzenfutter mit ganz kleinen Stückchen gekauft, damit der kleine Wurm (noch kein ganzes Kilo) das Futter auch bewältigt. Inzwischen hat sie schon 7 Mäuse gefangen und ratzfatz gefuttert. Nachbar’s Garten ist der richtige Spielplatz für eine kleine

Weiterlesen

September und immer noch warm

Hey, es ist September (ok, gerade einmal) und es ist immer noch warm. Die Wettervorhersagen können sich zwar nicht einigen ob kommenden Mittwoch nur mehr 19 Grad und Regen oder 24 Grad und Sonne sind, aber was kümmere ich mich um die Zukunft, heute ist es mit deutlich über 30°C endlich warm. Einige Blumen schätzen das und beginnen wieder zu blühen, selbst die Erdbeeren tragen wieder ein paar Früchte. Mein Südlandstock hat sich von der kühlen und regnerischen Phase ein wenig erholt: Auch meine New Mexico (Bommel) Blume strahlt mit der Sonne (und mir) um die Wette: Einzig die Mäuseplage

Weiterlesen

Krut, das Spinnenparadies

Wenn es paradiesische Zustände für Spinnen gibt, dann muß das ganz offensichtlich in Krut sein. Überall kreuchen und fleuchen sie, ob groß ob klein, ob grau oder knallbunt. Die hier lebt unter meinem Pavillon und der Körper ist sicher 3cm lang: Über meinem Computer am Dachboden lebt diese recht große Spinne. Sie läßt sich gerne auf einem Faden runter (wohl um besser sehen zu können was ich mache )

Weiterlesen

Ernteergebnisse

Die Zwetschkenernte wird wohl in die Historien eingehen, denn so viele Zwetschken habe ich in Krut noch nie gesehen. Die konnte ich nicht einmal mehr alle verschenken. Aber auch die Cherry-Tomaten machen sich so gut wie schon lange nicht. Meine Lampe und eines der Dachbodenfenster sind schon Opfer der Tomaten geworden und wir haben mehrere Kilo an Cherry-Tomaten geerntet. Bei guter Witterung sind da noch einige Kilo drinnen: Paprika sind bei uns noch nie etwas geworden, aber wir wollen nicht aufgeben. Dieser hier hat ein viertel Kilo erreicht, gelb wie angekündigt wurde er halt nicht. Vielleicht schaffen es die verbliebenen:

Weiterlesen

Unwetter

Unwetter werden dieses Jahr vorwiegend angesagt und halten dann doch nichts. Auch dieses Ding hat mehr als nur beeindruckend ausgesehen, aber es hat sich dann doch nicht so richtig getraut (nicht das ich das brauchen würde). Jedenfalls, gut aussehen reicht ja auch.

Weiterlesen

Schlaue Störche

Warum soll man sich als Storch die Mühe machen, Mäuse und Frösche zu jagen? Das ist doch voll mühsam. Immer mehr Störche lernen daher die Vorteile der modernen Landwirtschaft zu schätzen: Sie laufen einfach den Erntemaschinen nach und sammeln die lädierten Mäuse ein. Ein Festmahl ohne jegliche Arbeit. Das geht auch mit Teamwork:

Weiterlesen

Felder abbrennen

Ich dachte, Felder abbrennen ist schon seit einiger Zeit verboten. Immer wieder habe ich aber in den letzten Jahren gesehen, daß sich Felder doch entzündet haben. Nun konnte ich das quasi live sehen. Ziemlich nahe an meinem Garten hat sich auch ein Feld selbst geopfert: Die Flammen vom Wind angefacht und ein wenig rangezoomt sehen ganz schon fetzig aus: Und weil es doch ein Feiertag ist, war das sicher ein religiös motiviertes Feuer. Und das darf man immer. P.S.: Obwohl das Wetter für den Tag echt mies vorhergesagt war, war es unglaublich warm und sonnig. Erst gegen Abend haben sich

Weiterlesen

Stell Dir vor es gibt keinen Sommer

Da könnte man viel darüber spekulieren, aber dieses Jahr ist es viel einfacher: Wir brauchen uns nichts vorzustellen, wir erleben es! Statt der heißen Hundstage haben wir nur saukalte Tage. Ich habe mal geschrieben sie sagen, der Sommer kommt nicht vor Mitte August wieder. Das war nicht gelogen, er kam nicht früher. Und auch nicht später. Um den Tourismus nicht zu vergraulen haben sie für das lange Wochenende Badewetter angesagt. Naja, am Freitag war es sonnig mit wolkigen Abschnitten (8 Grad in der Früh!). Heute hat es geregnet mit ein paar sonnigen Auflockerungen, morgen soll es erst neblig sein und

Weiterlesen

Ein Tag Regenpause…

… und sogar ein wenig Sonne. Man könnte schon fast entzückt sein (wenn es nicht so traurig wäre). Ich habe jedenfalls die Gelegenheit beim Schopf gepackt und ein paar Blumenneuigkeiten festgehalten: Die Tomaten werden langsam reif; die Kirschtomaten hatten schon ein paar Zwischenerntungen, die ‘normalen’ werden auch langsam: Die Blumen kamen als Samen nach Österreich und gedeihen prächtig (habe ich mich nicht hübsch um das Problem gedrückt, daß ich nicht den blassesten Dunst habe wie die heißen?): Die Zierkürbisse werden auch schön langsam: Ganz wild sind die gelben Blumen, die auch als Samen den Weg nach Österreich gefunden haben. Die

Weiterlesen

Wasserbezwinger

Da es auch dieses Jahr eher naß ist, muß man Dinge tun, da hätte man sich früher nur an den Kopf gegriffen; man muß sich z.B. um Regenwasser kümmern. Früher hat es selten genug geregnet, daß Regenwasser kein Thema war, aber jetzt regnet es nicht nur, jetzt schüttet es auch wirklich. Man glaubt ja garnicht, wo da plötzlich Wasser auftaucht. Hier in Krut ist das Regenwasser des alten Hauses zum Problem geworden: Die Kellermauer war immer feucht, jetzt wurde sie aber schon eher naß. Weiters hat sich Wasser beim Eingang gestaut und hat die Erde neben dem Weg weggespült und

Weiterlesen