Es leben die Frühbeete

Egal wie man es dreht und was man so hört, Frühbeete bringen es. Wir haben dieses Jahr zwei davon und wollen nächstes Jahr noch eines dazustellen. Warum? Na werfen wir mal einen Blick ins Beet: Ich habe schon die ersten Radieschen gegessen! Die Kohlrabies sind klein, aber sie werden schon: Also, wo grünt es sonst so heftig? Die Pflänzchen daneben (an der frischen Luft) kämpfen ums Überleben… Ach ja, am Abend gab es den ersten grünen Salat aus eigener Pflanzung.

Weiterlesen

Patriotisch, aber für wen?

Leo mußte leider wieder operiert werden. Nichts Großes, aber doch so richtig mit Narkose und Naht. Damit er sich nicht nach der Operation an der Wunde kratzt oder schleckt, sollte ein T-Shirt verwendet werden. Na gut, haben wir gemacht. Er fühlt sich einen Tag nach der Operation ziemlich wohl und wutzelt wieder im Gras. So kommt das T-Shirt am besten zu Geltung:

Weiterlesen

Die Eingangsbeeteinfassung ist fertig

Das Wetter sollte heute vorwiegend naß sein. So gesehen haben wir Glück, denn es war bisher trocken und es kam immer wieder die Sonne raus. Schönwetter ist es nicht, aber besser als Regenwetter. Jedenfalls konnte ich die Einfassung des Eingangsbeets fertig machen; kleine Zäune als Hundeabweiser komplettieren die bisherigen Arbeiten. Jetzt muß nur mehr darin ‘aufgeforstet’ werden und mit Rindendekor ein hübsches ‘Finish’ d’rübergelegt werden:

Weiterlesen

Die Kirschen blühen

Dieses Jahr haben sich die Kirschen wohl eher in die Nesseln gesetzt. Das kurzfristig warme Wetter hat ihnen Mut gemacht, aber das kalte windige Wetter zu Ostern hat kaum einer Biene eine Chance gegeben ihren Job zu machen. Ich glaube nicht, daß es ein gutes Kirschenjahr bei uns wird. Ähnlich duster sah die Blüte aus: Sonne im Vordergrund, aber was für ein Wetter dahinter:

Weiterlesen

Der Frühling ist endgültig da

Mein Rasen ist zwar absolut tot (und daher wenig fotogen), das Wetter ist jetzt aber sehr schön warm (21°C!) und sonnig. Daher war das Wochenende mit Garten-Bautätigkeiten gefüllt (Bilder davon demnächst wenn alles fertig ist). Nebenbei wurden die Winterreifen gegen Sommerversionen getauscht. Und dabei ist dieses Kunstwerk einer Freundin entstanden:

Weiterlesen

Frühling!!!

Hey, es hat die 20 Grad-Marke gesprengt. Das war echt super. Selbst am Boden sitzend ist man nicht erfroren. Daher haben wir uns entschieden, das der Winter nun vorrüber ist und unsere beiden Hunde mußten Haare lassen. Im wahrsten Sinn des Wortes: Da wir an dem Wochenende einen Gasthund hatten, wurde es beim Einkaufen am Wagerl eng. Ziemlich eng sogar: Neben Sonne genießen und Autos schrubben blieb noch genug Zeit zum Aufbau der Frühbeete. Ja, richtig gelesen, Beete; Mehrzahl. Dieses Jahr sind es schon zwei geworden (im Vordergrund die Wurzeln eines Ringlottenbaumes, der von uns gegangen ist):

Weiterlesen

Das erste Essen im Freien (des Jahres)

Jetzt ist es doch noch ganz gemütlich geworden: Heute konnte man sogar das erste Grillessen im Freien veranstalten. Ok, es war früher Nachmittag und nicht Abend, aber man konnte draußen sitzen. Das meine Krankheit dann voll zugeschlagen hat und ich den nächsten Tag im Bett verbracht habe, hat damit nix zu tun: Am Montag (früher war ich nicht fahrfähig) sind wir wieder nach Wien getuckert. Da schoben sich schon die Schneeglöckchen aus dem Boden:

Weiterlesen