Der Frühling ist da

oder zumindest auf Besuch. Das Wochenende wurde als schönstes Wochenende des Jahres vorhergesagt und natürlich kann so eine Vorhersage NICHT zutreffen. Es war zwar recht warm mit bis zu 19°C, aber der strahlende Sonnenschein hat sich versteckt. Am Sonntag (dem laut Vorhersage schönsten Tag mit 20°C und purem Sonnenschein) hat es sogar über Mittag getröpfelt. Aber was soll’s, man ist schon froh nicht zu erfrieren! Am Abend hat sich dann doch auch die Sonne gezeigt: Fluffy sieht nach dem Winter mehr wie ein Schaf aus als ein Hund. Eigentlich wollten wir ihn auch an dem Wochenende scheren, aber ein Besuch

Weiterlesen

Der Frühling zeigt seine ersten Vorboten

Heute war der wärmste Tag des Jahres 2010 und wir haben knappe 14°C geschafft. Nach dem Rumtollen im Garten hat unser Flüchtlingshund Fluffy das Bett genossen: In der Woche hat es geregnet. Und wenn es bei deutlichen Plusgraden regnet, hat der Schnee nur wenig Überlebenschancen. Und genau so sieht es auch aus: Das schöne Wetter kann aber auch tödlich sein. Der lang umstrittene riesige Nußbaum meines Nachbarn mußte der Kettensäge weichen. Nur noch ein Stumpf schaut über den Zaun: Der Run um die Sonne hat auch schon begonnen. Die ersten Blümchen stecken ihre Blüten aus der Erde: Und wenn nicht

Weiterlesen

Der wärmste Tag des bisherigen Jahres

Hurra! Nach dem bisherigen doch sehr kalten und schneereichen Wetter konnten wir uns heute über den wärmsten Tag im aktuellen Jahr freuen. Das waren zwar auch nur 7°C aber man ist ja nicht mehr viel gewöhnt. Die Gärtner gehen derzeit davon aus, daß die Natur ca. 3-4 Wochen hinter dem normalen Zustand hinterher ist. Und weil diese ‘Hitzewelle’ auch noch mit strahlendem Sonnenschein einhergegangen ist, konnte ich praktisch den ganzen Tag draußen sitzen. In der Sonne war es gut auszuhalten: Das warme Wetter hat der Schneedecke ordentlich zugesetzt, weg ist aber aber sicher noch nicht. Auf meiner Wiese liegen sicher

Weiterlesen

Mitte Februar und immer noch so viel Schnee

Da ward es Mitte Februar und der Winter war nicht loszubekommen. Die Schneelage in Krut ist immer noch problemlos skifahrtauglich. Die Gehwege sind eigentlich schon Hohlwege. Das Dach geht wegen dem Schnee praktisch übergangslos in den Boden über: Der Weg zum Nachbarn ist völlig unpassierbar: Selbst die Wiese ist unter den Schneemassen verschwunden: Für kommendes Wochenende haben sie Temperaturen bis zu 9°C vorhergesagt. Das würde den Schnee wohl deutlich reduzieren. Die Temperatur kurve des letzten Monats war wohl eindeutig unter dem Schnitt:

Weiterlesen

Ein Winterurlaub in Krut

Warum fahren Leute in den Westen um dort Winterurlaub zu machen? Oder gar nach Kärnten, wo sie nur Kunstschnee anbieten können. Es wäre offenbar viel logischer, Winterurlaub in Krut zu machen. Die folgenden Bilder unterstreichen meine These: Fangen wir gleich mit einem schneereichen Rundumblick an: Rundumblick Der Pavillion ist zwar schneefrei, aber dort sitzen ist derzeit nicht anzuraten: Obwohl, die Aussicht über das schneebedeckte Land wäre schon ok: Kaum hört der eisige Wind ein wenig auf, schon sind die Rehe wieder zu sehen: Mein Steckenpferd sind die Sonnenuntergänge. Warum also nicht auch im Winter welche ‘festhalten’:

Weiterlesen

Neuer Rekord

-18 Grad im Dezember. Das kann doch nicht als Rekord einfach stehen bleiben. Und schon hat der Jänner etwas ‘besseres zu bieten’: Highest Temperature 37,3 °C at 17:17 on 02 August 2009 Lowest Temperature -20,0 °C at 07:23 on 27 Jänner 2010 Lowest Wind Chill Temperature -23,4 °C at 06:09 on 27 Jänner 2010 Highest Minimum 19,6 °C on 02 August 2009 Lowest Maximum -7,0 °C on 21 Jänner 2010

Weiterlesen

Die A5 ist endlich da

Nach 3 Jahren Bauzeit, die leider die alte B7 in den drei Jahren zur Verkehrshölle gemacht hat (weil die B7 als rückgebaute Ministraße 3 Jahre der Ersatz war), ist die A5 nun endlich (zum Teil) fertig. Heute wurde der Teilbereich Eibesbrunn – Schrick eröffnet und ich durfte sie auch gleich testen, da ich genau am Eröffnungstag nach Korneuburg fahren durfte, um gegen meinen zweifachen Kruteinbrecher auszusagen. Und das Ergebnis A5/S1 kann sich sehen lassen: An Stelle von einer prognostizierten guten Stunde (ohne Autobahn über die B6) kam ich in 35 Minuten von Haustüre Krut bis Haustüre Bezirksgericht Korneuburg. Ein Hindernis

Weiterlesen

Krut und sein extremes Wetter

Da sag noch einer einmal, das Wetter in Krut sei nicht abwechslungsreich. Ich habe dort eine kleine Wetterstation stehen und seit Mitte August läuft die brav an meinem Server. Und schon dieses eine knappe halbe Jahr zeigt einen Unterschied zwischen wärmstem und kältestem Meßpunkt von über 55°C! Records Since 12 August 2009 Temperature and Humidity Highest Temperature 37,3 °C at 17:17 on 02 August 2009 Lowest Temperature -18,3 °C at 18:29 on 20 Dezember 2009 Lowest Wind Chill Temperature -20,3 °C at 07:24 on 20 Dezember 2009 Highest Minimum 19,6 °C on 02 August 2009 Lowest Maximum -7,0 °C on

Weiterlesen

Wetter im Jänner

Was habe ich mir da wieder gewünscht: das Wetter soll mehr bieten. Es hat ja so kommen müssen. Zunächst wurde einmal überraschend auf Schönwetter umgeschwenkt. Kaum war es der 4. Jänner, schon zeigte sich die Sonne: Das Gras war fast grün, die Sonne schien, nur im Schatten sah man noch die Rauhreifspuren. So konnte man sich den Jänner schon eher vorstellen: Nur leider konnte sich das Wetter damit nicht zufrieden geben. Wo wäre da der Spaß des Winters? Also mußte was her, das mehr Pep hat. Und schon ging es mit ein paar Temperaturschwankungen los: Aber nicht nur die Temperatur

Weiterlesen